|
CATIA V5 NC : Datenmodelle CATIA V5 -> Fräsen
indat am 19.02.2003 um 12:48 Uhr (0)
hallo kollege, wir konstruieren und fertigen mit catia v5 auf 2 grossen 5achs-fräsen (beide ca. 6m x 3m x 2m bearbeitungsraum) und machen damit täglich gute erfahrungen. auch bei aufträgen werden vermehrt v5 daten beigestellt, wir verwenden ausserdem noch unigraphics und proe im haus (auch beim datenaustausch zwischen den systemen gibt es kaum schwierigkeiten). anfragen betreffend produktion nehmen wir gerne entgegen, einfach unverbindlich mail an office@indat.at liebe grüsse aus niederösterreich --------- ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : vorschub beim ersten anfahren
cgerber am 12.06.2003 um 15:17 Uhr (0)
hallo, arbeite mit R11SP2. wie kann ich den vorschub fuer den ersten anfahrweg in catia festlegen? ich moechte ein teil schlichten (sweeping). da gibt es bei der feedrate einstellungen fuer den approach, was aber meines erachtens die geschwindigkeit des fraesers beim absetzen auf das bauteil ist, oder? beim naechsten ikon, wo die verschiedenen bahnwege bearbeitet werden koennen wird dann dieser approach(A) noch weiter definiert. ich moechte nun aber den vorschub VOR der phase A festlegen, da sonst der frae ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : fraesen
Najid am 16.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
Wie kann ich mit catia einfacherweise fraesen? Habe viele Hilfe durchgelesen & konnte es bis jetzt leider nicht schaffen! Ich wuerde mich so sehr auf eure Antworten freuen!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Eine Werkzeugbaugruppe in Nc erstellen
anrot am 09.10.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Herbert, catia V5 R11 ist soweit ich weiß nicht für von IBM für NC freigegeben. Besser ist R10. Vorsicht!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : R12_SP1 Werkzeugdatenbank
Peter S am 15.10.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Frank, ich verwende zwar nur V5R10SP1, könnte mir aber vorstellen, dass der Fehler nicht an der R12, sondern an der Erstellung der Katalog-Dateien liegt. So war es bisher bei mir. Daher habe ich unten die Erstellung aufgeführt. Werkzeugkatalog erstellen: Nachdem Du in dem Verzeichnis c:Installationspfad für Catia...standardsmanufacturingSamples ein Excel-File für Deinen Werkzeugkatalog erzeugt bzw. noch besser einen vorhandene Excel-Datei editiert hast, speichert Du die Datei als XLS- und als CSV-Dat ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bohrtabelle
Rai am 27.11.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Leute, habe ein Bauteil mit über 200 Bohrungen und müsste diese bei der Zeichnung in einer Tabelle zusammenfassen, leider bietet catia V5 R10 keine gute Lösung. Ich bräuchte eine Tabelle mit X-, Y- und Z Koordinaten und Aussage über den Bohrungstyp (zb.:M6 30 tief) mit Ausgabe eines ASCI-Code. Vielleicht kann mir einer bei meinen Problem helfen.Danke schon mal Rai
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC Dokumentation
Unforgiven am 20.01.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Sven Ich verfasse zur Zeit gerade selbst ein Buch über CATIA V5. Kann dir nur sagen, dass es mit ziemlicher Arbeit verbunden ist. Wenn du mir sagst, wie die Doku augebaut werden soll, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Soll es ein Nachschlagewerk sein? Welche Zielgruppe hast du? Würde mich freuen, wenn du bei meiner Hompage vorbeischaun würdest. Darin findest du auch ein Forum. Ich hoffe du hast Lust, dich im Forum zu registrieren und ein paar Einträge zu verfassen. http://www.catiazumnachschlage ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
AMG_C30 am 23.09.2022 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Stoan,hier steht etwas: https://www.3ds.com/products-services/catia/products/v5/portfolio/------------------Gruß/A Uwe[Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 23. Sep. 2022 editiert.][Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 23. Sep. 2022 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Programm starten nach Postprozessorlauf
EmilioSanchez am 14.06.2004 um 18:50 Uhr (1)
Hallo Crash,habe beim interaktiven Erstellen des APT Files den Makrorecorder laufen lassen.Ob sich die Parameter um die Ausgabe einzustellen steuern lassen hab ich auch noch nicht rausgefunden. Gibt hierzu anscheinend auch keine Dokumentation.Folgender Beitrag hat sich auch schon mit ManufacturingGeneratorData beschäftigt: http://forum.cad.de/offline/cd/catia/CATIAV5/CATIAV5Programmierung/000277.html C4NBernd
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Berabeitungsprozess mit Werkzeugkatalog
pete04 am 07.09.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, dass ich einen Werkzeugkatalog erstellt habe und nun in catia V5 Barbeitungsprozesse definieren möchte. Meine Problem ist nun, dass ich bei einem Bearbeitungsprozess zwischen zwei Werkzeugen z.B. T5 und T28 auswählen möchte. Es funktioniert wenn ich nur eine Werkzeugnummer habe z.B. Werkzeugnummer=T28 aber wenn ich zwischen mehreren Werkzeugen auswählen möchte wird immer die als erste angeführte Nummer ausgewählt. Ich glaub es liegt darin, dass abgefragt wird bis eine ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 15.09.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallu dumbo, also Deine Bilder sind, obwohl sie 300-400Kb groß sind, kaum zuerkennen. Besser wäre, wenn Du solche Fotos im JPEG-Format speichern würdest. Dieses Format benötigt nur einen Bruchteil der BMP-Dateien. Ich habe meine Bilder nicht mit Catia (Tools -- Bild), sondern mit der Druck-Funktion gemacht und dann in einem Grafikprogramm beschnitten und als JPG abgespeichert. Trotzdem glaube ich zu sehen, dass in Deinem Pfad, der in Catia unter Tools -- Optionen -- NC-Manufacturing -- Register Ress ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 16.09.2004 um 15:45 Uhr (0)
allo Dumbo, Kurz geht leider nicht, so komplex ist die Sache. Also ich glaube Dir hat keinen den Zusammenhang zwischen PPTable, Catia und den Postprozessoren erklärt. Du wirst dann ohne Unterstützung kaum auskommen, denn einer Frage folgt die nächste. Die PPTable steht als Bindeglied zwischen dem Catia-NC-MFG-Modul und dem Postprozessor. Die PPTable kann mit jedem Texteditor editiert werden, sie legt Voreinstellungen für Catia fest, wie später der Postprozessor mit Daten gefüttert werden soll, die er dann ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 22.09.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hi Peter und andere Leute, Weißt ihr, was unterschied zwischen NC-Ausgabe in Stapelverarbeitung und Interaktiv generieren ist? Wenn ich mit Stapleverarbeitung generieren arbeite, dann erhalte ich kaum, nur ein Program in Dos (bild: catia.7) Ihre Antworten sind immer dankbar. Viele Grüße ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5 [Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 22. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |